Direkt zum Inhalt
Kostenloser Versand ab €50
Vor 16 Uhr bestellt, noch am selben Tag verschickt.
Später bezahlen
11000+ Artikel
14 Tage Widerrufsfrist
Kostenloser Versand ab €50
Vor 16 Uhr bestellt, noch am selben Tag verschickt.
Später bezahlen
11000+ Artikel
14 Tage Widerrufsfrist
Kostenloser Versand ab €50
Vor 16 Uhr bestellt, noch am selben Tag verschickt.
Später bezahlen
11000+ Artikel
14 Tage Widerrufsfrist
Purr-N-barkPurr-N-bark
Vorbeugung von Würmern bei Hunden: Alles, was Sie wissen müssen

Vorbeugung von Würmern bei Hunden: Alles, was Sie wissen müssen

Würmer können bei Hunden zu gesundheitlichen Problemen führen, die von leichten Beschwerden bis hin zu ernsthaften Erkrankungen reichen. Daher ist es wichtig zu wissen, wie Sie Wurminfektionen bei Ihrem Hund verhindern und erkennen können. In diesem Blogbeitrag erklären wir, was Würmer sind, welche verschiedenen Wurmarten Hunde befallen können, wie Sie einer Infektion Ihres Hundes vorbeugen können und was Sie tun können, um Ihren Hund zu behandeln, falls er dennoch von Würmern befallen wird.

Was sind Würmer bei Hunden?

Würmer sind Parasiten, die sich vom Blut oder anderen Körperflüssigkeiten ihres Wirtes ernähren und bei Hunden eine Reihe von gesundheitlichen Problemen verursachen können. Es gibt verschiedene Arten von Würmern, die Hunde infizieren können, darunter:

  • Spulwürmer (Ascariden) : Dies sind die häufigsten Würmer bei Hunden und können Durchfall, Gewichtsverlust und Erbrechen verursachen.
  • Bandwürmer : Diese Würmer kommen häufig im Darm von Hunden vor und können Juckreiz im Bereich des Anus und Gewichtsverlust verursachen.
  • Hakenwürmer : Diese Würmer haften an der Darmwand und können Anämie, Durchfall und Gewichtsverlust verursachen.
  • Lungenwürmer : Diese Würmer dringen in die Lunge des Hundes ein und können Atemprobleme verursachen.
  • Herzwürmer : Diese Würmer sind extrem gefährlich und können schwere Schäden an Herz und Lunge verursachen.

Jeder Wurmtyp hat seine eigenen Symptome, aber es ist wichtig zu wissen, dass nicht alle Würmer sofort sichtbar sind. Manche Würmer können jahrelang im Körper Ihres Hundes verbleiben, ohne dass Sie es bemerken, bis die Infektion schwerwiegend genug wird, um Symptome zu verursachen.

Wie bekommen Hunde Würmer?

Hunde können sich auf verschiedenen Wegen mit Würmern infizieren. Die häufigsten Infektionswege bei Hunden sind:

  • Aufnahme infizierter Eier oder Larven : Dies passiert häufig, wenn Ihr Hund Gras oder Erde frisst, die mit Würmern kontaminiert sind. Es kann auch passieren, wenn Ihr Hund mit anderen infizierten Tieren spielt oder rohes Fleisch isst.
  • Über Flöhe : Flöhe können Eier von Bandwürmern übertragen. Wenn Ihr Hund Flöhe hat, kann er sich durch das Fressen von Bandwürmern beim Kratzen oder Beißen mit diesen infizieren.
  • Durch Kontakt mit kontaminiertem Kot : Wenn Ihr Hund an einem Ort spielt, an dem andere Hunde ihren Kot hinterlassen haben, kann er sich durch Kontakt mit den Eiern oder Larven mit Würmern infizieren.
  • Übertragung durch die Mutter : Welpen können Würmer durch die Muttermilch oder während der Geburt übertragen.

Es ist wichtig zu wissen, dass ein Hund, der Zeit im Freien verbringt, ein höheres Risiko hat, sich mit Würmern anzustecken. Besonders in Gebieten mit viel Gras oder der Anwesenheit anderer Tiere ist die Ansteckungsgefahr größer.

Wie können Sie Würmern bei Hunden vorbeugen?

Um Würmern bei Hunden vorzubeugen, ist eine Kombination aus guter Hygiene, regelmäßigen Kontrolluntersuchungen und vorbeugenden Maßnahmen erforderlich. Hier sind einige wichtige Schritte, um Würmer bei Ihrem Hund zu verhindern:

1. Regelmäßige Entwurmung

Die beste Vorbeugung gegen Würmer ist die regelmäßige Entwurmung Ihres Hundes . Entwurmungsmittel töten die Würmer im Körper Ihres Hundes und verhindern weitere Infektionen. Es stehen verschiedene Arten von Entwurmungsmitteln zur Verfügung, darunter Tabletten, Pasten und Spot-on-Behandlungen. Ihr Tierarzt kann Sie hinsichtlich des richtigen Entwurmungsmittels für Ihren Hund und des richtigen Zeitplans beraten. Viele Tierärzte empfehlen, Ihren Hund alle drei bis sechs Monate zu entwurmen. Dies kann jedoch je nach Alter, Gesundheitszustand und Lebensstil Ihres Hundes variieren.

2. Flohprävention

Da Flöhe häufig für die Verbreitung von Bandwürmern verantwortlich sind, ist die Flohprävention ein weiterer wichtiger Schritt zur Vorbeugung von Würmern bei Hunden. Mithilfe einer Flohbehandlung, beispielsweise mit Flohhalsbändern, Pipetten oder Flohmedikamenten, können Sie die Flohpopulation unter Kontrolle halten und verhindern, dass sich Ihr Hund mit Bandwürmern infiziert.

3. Hygiene und saubere Umgebung

Eine saubere Umgebung kann das Risiko von Würmern erheblich verringern. Stellen Sie sicher, dass die Umgebung Ihres Hundes frei von kontaminiertem Kot ist, insbesondere im Garten oder in Bereichen, in denen Ihr Hund oft spielt. Wenn Ihr Hund draußen spielt, achten Sie darauf, seine Umgebung regelmäßig zu reinigen und Kot sofort zu entfernen. Dadurch wird verhindert, dass Ihr Hund mit verunreinigtem Kot oder Gras in Kontakt kommt.

4. Sichere Lebensmittel und Wasser

Stellen Sie sicher, dass Ihr Hund nur sauberes und sicheres Futter und Wasser bekommt. Vermeiden Sie die Fütterung von rohem Fleisch, es sei denn, dies ist sicher und wird überwacht, da rohes Fleisch Parasiten wie Spulwürmer enthalten kann. Achten Sie auch auf das Wasser, das Ihr Hund trinkt, insbesondere wenn Ihr Hund aus Teichen oder stehendem Wasser im Freien trinkt, da diese eine Verunreinigungsquelle darstellen können.

5. Vermeiden Sie den Kontakt mit infizierten Tieren

Versuchen Sie, Ihren Hund von anderen Hunden fernzuhalten, die sichtbar krank sind oder ihren Kot an öffentlichen Orten hinterlassen. Achten Sie beim Spielen mit anderen Hunden auf gute Hygiene und waschen Sie sich nach dem Kontakt mit anderen Tieren gründlich die Hände. Es kann auch hilfreich sein, Ihrem Hund beizubringen, den Kot anderer Tiere nicht zu fressen.

Symptome von Würmern bei Hunden

Obwohl viele Hunde keine Symptome eines Wurmbefalls zeigen, können einige Anzeichen auf ein Problem hinweisen. Achten Sie auf die folgenden Symptome:

  • Durchfall oder Erbrechen
  • Gewichtsverlust oder Appetitlosigkeit
  • Mantel, der langweilig aussieht
  • Juckreiz im Bereich des Afters (kann auf Bandwürmer hinweisen)
  • Lethargie oder Müdigkeit
  • Blut im Stuhl

Wenn Sie eines oder mehrere dieser Symptome bei Ihrem Hund bemerken, ist es wichtig, sofort einen Tierarzt aufzusuchen. Eine frühzeitige Erkennung kann dazu beitragen, die Infektion schnell zu behandeln, bevor sie ernsthaften Schaden anrichtet.

Behandlung von Würmern bei Hunden

Wenn Ihr Hund Würmer hat, kann Ihr Tierarzt je nach Wurmart ein geeignetes Entwurmungsmittel verschreiben. Dies kann ein orales Medikament, eine Injektion oder eine Spot-on-Behandlung sein. In manchen Fällen sind bei Ihrem Hund mehrere Behandlungen erforderlich, um die Würmer vollständig loszuwerden.

Nachdem Ihr Hund behandelt wurde, ist es wichtig, ihn weiterhin regelmäßig auf Anzeichen von Würmern zu untersuchen und seine Umgebung sauber zu halten, um eine erneute Infektion zu verhindern.

Abschluss:

Die Vorbeugung von Würmern bei Hunden ist für deren allgemeine Gesundheit und Wohlbefinden von entscheidender Bedeutung. Regelmäßige Entwurmung , Flohprävention und gute Hygiene können das Risiko einer Wurminfektion bei Ihrem Hund minimieren. Wenn Ihr Hund Symptome eines Wurmbefalls zeigt, zögern Sie nicht, Ihren Tierarzt zu kontaktieren und ihn behandeln zu lassen. Mit den richtigen Vorsorgemaßnahmen können Sie dafür sorgen, dass Ihr Hund gesund und frei von Parasiten bleibt.

Warenkorb 0

Dein Warenkorb ist leer

Beginn mit dem Einkauf