Direkt zum Inhalt
Kostenloser Versand ab €50
Vor 16 Uhr bestellt, noch am selben Tag verschickt.
Später bezahlen
11000+ Artikel
14 Tage Widerrufsfrist
Kostenloser Versand ab €50
Vor 16 Uhr bestellt, noch am selben Tag verschickt.
Später bezahlen
11000+ Artikel
14 Tage Widerrufsfrist
Kostenloser Versand ab €50
Vor 16 Uhr bestellt, noch am selben Tag verschickt.
Später bezahlen
11000+ Artikel
14 Tage Widerrufsfrist
Purr-N-barkPurr-N-bark
Auf Abenteuer vorbereitet

Auf Abenteuer vorbereitet

Bereiten Sie sich auf ein Abenteuer mit Ihrem Hund vor: 10 Tipps für einen unbeschwerten Ausflug

Es gibt nichts Schöneres als ein Abenteuer mit Ihrem Hund! Egal, ob Sie einen langen Waldspaziergang machen, an den Strand gehen oder einen Wochenendausflug planen, gemeinsam Zeit im Freien zu verbringen ist eine tolle Möglichkeit, Ihre Bindung zu stärken. Aber ein wenig Vorbereitung kann dafür sorgen, dass Ihr Abenteuer reibungslos und ohne böse Überraschungen verläuft. Hier sind 10 Tipps zur Vorbereitung auf einen unterhaltsamen und sorgenfreien Ausflug mit Ihrem Hund.

1. Überprüfen Sie das Wetter

Bevor Sie losfahren, ist es wichtig, die Wettervorhersage zu überprüfen. Hunde können auf extreme Temperaturen empfindlich reagieren. Stellen Sie daher sicher, dass Sie wissen, ob es beispielsweise zu heiß für einen langen Spaziergang ist oder ob es regnen wird. Wenn es sehr heiß ist, planen Sie Ihr Abenteuer in den kühleren Stunden des Tages.

2. Bringen Sie ausreichend Wasser mit

Stellen Sie sicher, dass Sie immer ausreichend Wasser für sich und Ihren Hund dabei haben, insbesondere wenn Sie einen langen Spaziergang machen. Es ist wichtig, dass Ihr Hund ausreichend Flüssigkeit zu sich nimmt. Vergessen Sie also nicht, eine praktische Wasserflasche oder einen Wassernapf dabei zu haben.

3. Paket mit Snacks

Hunde können auf einem Abenteuer ziemlich hungrig werden, bringen Sie also ein paar Snacks mit, die Sie unterwegs mitnehmen können. Dies ist besonders nützlich bei längeren Ausflügen oder wenn Ihr Hund schnell müde wird. Wählen Sie gesunde und leicht zu transportierende Leckereien.

4. Besorgen Sie sich die richtige Ausrüstung

Abhängig von der Art des Abenteuers benötigen Sie möglicherweise zusätzliche Ausrüstung. Denken Sie über eine stabile Leine, ein bequemes Geschirr für Ihren Hund oder einen Hundemantel nach, wenn es kalt ist. Vergessen Sie nicht die Kotbeutel, damit Sie beim Spaziergang immer Verantwortung übernehmen können.

5. Prüfen Sie, ob Ihr Hund gut im Verkehr zurechtkommt

Wenn Sie mit dem Auto an Ihr Ziel fahren, achten Sie darauf, dass Ihr Hund während der Fahrt sicher ist. Ein Hundegitter oder Sicherheitsgeschirr kann dafür sorgen, dass Ihr Hund nicht abgelenkt wird und Sie unterwegs sicher anhalten können, ohne dass Ihr Hund plötzlich ins Auto springt.

6. Kennen Sie die Regeln Ihres Reiseziels

Nicht alle Orte sind gleichermaßen hundefreundlich. Bevor Sie losfahren, sollten Sie prüfen, ob Ihr Hund am Zielort willkommen ist. Dies gilt auch für etwaige Sonderregeln, wie zum Beispiel das Führen der Leine oder das Zutrittsverbot in bestimmten Bereichen.

7. Bereiten Sie Ihren Hund auf das Abenteuer vor

Stellen Sie sicher, dass Ihr Hund gut versorgt ist, bevor Sie abreisen. Das bedeutet zum Beispiel, dass Ihr Hund einen Floh- oder Zeckenschutz hat und dass seine Krallen nicht zu lang sind. Wenn Ihr Hund langes Fell hat, kann es auch sinnvoll sein, nach verfilzten Fellen zu suchen, die beim Gehen unangenehm sein könnten.

8. Bringen Sie ein Erste-Hilfe-Set mit

Für den Fall, dass etwas schief geht, ist es ratsam, ein kleines Erste-Hilfe-Set mitzunehmen. Stellen Sie sicher, dass Sie für den Fall, dass sich Ihr Hund verletzt, Vorräte haben, wie z. B. Verbandsmaterial, Desinfektionsmittel und eine Pinzette zum Entfernen von Zecken.

9. Planen Sie genügend Pausen ein

Vergessen Sie bei einer längeren Wanderung nicht, regelmäßig Pausen einzulegen. Ihr Hund braucht Zeit, um sich auszuruhen, Wasser zu trinken und neue Energie zu tanken. So ist sichergestellt, dass Sie das Abenteuer gemeinsam genießen können, ohne dass Ihr Hund übermüdet.

10. Seien Sie auf unerwartete Situationen vorbereitet

Behalten Sie immer im Auge, wie es Ihrem Hund geht. Manchmal können unerwartete Situationen auftreten, etwa eine unvorhersehbare Reaktion anderer Hunde oder eine unangenehme Situation in der Wildnis. Bleiben Sie ruhig und bereiten Sie sich auf das Unerwartete vor, damit Sie schnell handeln können.


Mit diesen einfachen Vorbereitungen kann Ihr Abenteuer mit Ihrem Hund ein voller Erfolg werden. Mit ein wenig Planung können Sie die gemeinsame Zeit in vollen Zügen genießen, ohne böse Überraschungen. Also Wanderschuhe anziehen, Tasche packen und mit Ihrem Vierbeiner auf Entdeckungstour gehen! Viel Spaß!

Warenkorb 0

Dein Warenkorb ist leer

Beginn mit dem Einkauf