Direkt zum Inhalt
Kostenloser Versand ab €50
Vor 16 Uhr bestellt, noch am selben Tag verschickt.
Später bezahlen
11000+ Artikel
14 Tage Widerrufsfrist
Kostenloser Versand ab €50
Vor 16 Uhr bestellt, noch am selben Tag verschickt.
Später bezahlen
11000+ Artikel
14 Tage Widerrufsfrist
Kostenloser Versand ab €50
Vor 16 Uhr bestellt, noch am selben Tag verschickt.
Später bezahlen
11000+ Artikel
14 Tage Widerrufsfrist
Purr-N-barkPurr-N-bark
Was brauchen Sie zu Hause für einen Hund? Wichtiges Zubehör für Ihren vierbeinigen Freund

Was brauchen Sie zu Hause für einen Hund? Wichtiges Zubehör für Ihren vierbeinigen Freund

Einen Hund in Ihr Zuhause aufzunehmen ist ein großer Schritt und erfordert die richtigen Vorbereitungen. Neben der Auswahl des richtigen Hundefutters und der Organisation von Tierarztbesuchen gibt es auch einige wichtige Dinge, die Sie für Ihren neuen pelzigen Freund zur Hand haben sollten. In diesem Blogbeitrag besprechen wir alles, was Sie wissen müssen, damit sich Ihr Hund schnell wohlfühlt und Sie ihm die Pflege und Geborgenheit bieten, die er verdient.

1. Futter und Futterspender

Eines der ersten und wichtigsten Dinge, die Sie brauchen, ist das richtige Hundefutter. Ihr Hund braucht eine ausgewogene Ernährung, die seinem Alter, seiner Größe, seinem Gesundheitszustand und seinem Energiebedarf entspricht. Es gibt unterschiedliche Arten von Hundefutter, beispielsweise Trockenfutter, Nassfutter oder eine Kombination aus beidem. Premium-Hundefutter enthält oft hochwertige Zutaten, die zur allgemeinen Gesundheit Ihres Hundes beitragen, vom Fell bis zur Verdauung.

Darüber hinaus müssen Sie Futtertröge bereitstellen. Wählen Sie einen stabilen Behälter, der beim Essen nicht so leicht umkippt. Es ist sinnvoll, zwei Näpfe zu haben: einen für Futter und einen für Wasser. Achten Sie darauf, diese Näpfe regelmäßig zu reinigen, um Bakterienwachstum vorzubeugen, und stellen Sie Ihrem Hund immer Zugang zu frischem Wasser zur Verfügung.

2. Hundebett oder -korb

Ein bequemer Schlafplatz ist für die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihres Hundes von entscheidender Bedeutung. Wählen Sie ein Hundebett oder Hundekörbchen , das zur Größe Ihres Hundes passt und ihm genügend Platz zum Ausstrecken bietet. Hunde verbringen einen Großteil ihrer Zeit mit Schlafen, daher hilft ihnen ein bequemer Schlafplatz nicht nur beim Ausruhen, sondern unterstützt auch ihre Gelenke und Muskeln.

Bei der Wahl des Hundebetts ist es wichtig, auf das Material zu achten. Wählen Sie ein Bett, das leicht zu reinigen ist und aus atmungsaktivem Material besteht, damit Ihrem Hund nicht zu heiß oder zu kalt wird.

3. Halsband und Leine

Ein Halsband ist für die Identifizierung Ihres Hundes unerlässlich, insbesondere wenn Sie mit ihm nach draußen gehen. Achten Sie darauf, dass das Halsband richtig sitzt und bequem ist: nicht zu eng, aber auch nicht zu locker. Wählen Sie ein verstellbares Halsband, damit Sie es an das Wachstum Ihres Hundes anpassen können. Darüber hinaus ist es sinnvoll, am Halsband eine Identifikationsmarke mit Ihren Kontaktdaten anzubringen, für den Fall, dass Ihr Hund verloren geht.

Auch für Spaziergänge und Outdoor-Aktivitäten ist eine stabile Hundeleine notwendig. Es gibt verschiedene Arten von Leinen, von der Standardleine bis zur Rollleine. Stellen Sie sicher, dass die Leine lang genug ist, damit Ihr Hund seine Umgebung erkunden kann, aber auch stabil genug, damit er sie unter Kontrolle behält.

4. Spielzeug zur Anregung und zum Spaß

Hunde spielen gern und brauchen Spielzeug zur geistigen und körperlichen Anregung. Das richtige Spielzeug kann dazu beitragen, dass Ihr Hund aktiv und gesund bleibt. Es gibt verschiedene Arten von Hundespielzeug, beispielsweise Kauspielzeug, Zerr- und Spielseile und Spielzeug, das Geräusche macht. Wählen Sie Spielzeuge, die der Größe Ihres Hundes angemessen sind und auf denen er sicher kauen kann.

Darüber hinaus können Spielzeuge helfen, Stress oder Langeweile abzubauen, insbesondere wenn Ihr Hund oft allein zu Hause ist. Achten Sie darauf, dass Sie Spielzeuge auswählen, die langlebig und leicht zu reinigen sind.

5. Pflegeprodukte: Bürsten, Nagelknipser und Zahnpflege

Die Fellpflege ist ein wichtiger Aspekt für die Gesundheit Ihres Hundes. Je nach Rasse Ihres Hundes muss sein Fell möglicherweise regelmäßig gebürstet werden, um Verfilzungen vorzubeugen und es in Topform zu halten. Besonders bei langen Fellen Ihres Hundes sind eine Bürste oder ein Kamm unverzichtbar. Es gibt unterschiedliche Bürsten für unterschiedliche Fellarten. Wählen Sie daher die richtige für Ihren Hund aus.

Auch die Krallen Ihres Hundes müssen regelmäßig geschnitten werden. Bei Hunden, die viel Zeit im Freien verbringen, kommt es häufig auf natürliche Weise zu einem natürlichen Verschleiß der Krallen, bei Hunden, die die meiste Zeit im Haus verbringen, müssen die Krallen jedoch häufiger geschnitten werden. Ein guter Nagelknipser ist daher unverzichtbar.

Darüber hinaus darf auch die Zahnpflege nicht vergessen werden. Verwenden Sie eine Hundezahnpasta und eine Zahnbürste, um die Zähne Ihres Hundes sauber zu halten und Zahnstein vorzubeugen. Dies hilft nicht nur gegen Mundgeruch, sondern beugt auch Zahnproblemen vor, die später teure Behandlungen erfordern können.

6. Tierarzt- und Gesundheitsbedarf

Neben den Grundbedürfnissen ist es auch wichtig, für die medizinische Versorgung gerüstet zu sein. Stellen Sie sicher, dass Sie einen Tierarzt gefunden haben, bevor Sie Ihren Hund nach Hause bringen, damit Sie immer für eine Erstuntersuchung oder bei auftretenden medizinischen Problemen vorbeikommen können. Es ist ratsam, ein Gesundheitsbuch über Ihren Hund zu führen, in dem alle Impfungen, Behandlungen und die Krankengeschichte festgehalten sind.

Darüber hinaus sind Produkte zur Parasitenprävention , wie Floh- und Zeckenbehandlungen, wichtig, um Ihren Hund vor Krankheiten zu schützen. Dies kann in Form von Tabletten, Pipetten oder Halsbändern erfolgen, je nach den Vorlieben Ihres Tierarztes und der Empfindlichkeit Ihres Hundes.

7. Reiseutensilien für Ihren Hund

Wenn Sie regelmäßig mit Ihrem Hund reisen, gibt es ein paar wichtige Reiseutensilien , die nützlich sein können. Besonders bei Reisen mit dem Auto ist für den Transport Ihres Hundes eine Hundebox bzw. ein Reisekorb unabdingbar. Für Spaziergänge im Park oder im Urlaub sind eine Hundeleine und eine Tasche nützlich. Vergessen Sie nicht, für die Reise Ihres Hundes eine Wasserflasche und einen Reisefutternapf einzupacken, damit er immer Zugang zu frischem Wasser und Futter hat.

8. Sicherheit im Haushalt

Sicherheit ist ein wichtiger Aspekt bei der Hundehaltung. Sorgen Sie für ein hundefreundliches Zuhause, indem Sie giftige Pflanzen entfernen und gefährliche Gegenstände außer Reichweite aufbewahren. Es kann auch sinnvoll sein, in Ihrem Zuhause ein Hundegitter anzubringen, um Ihren Hund vor bestimmten Räumen wie der Küche oder der Treppe zu schützen.

Wenn Sie einen Garten haben, installieren Sie unbedingt einen Hundezaun, damit Ihr Hund nicht wegläuft und sicher draußen spielen kann. Berücksichtigen Sie auch die Temperatur und achten Sie darauf, dass Ihr Hund nicht zu lange Hitze oder Kälte ausgesetzt ist.

9. Trainingsmaterial

Das Training Ihres Hundes ist wichtig, um ihm gutes Benehmen beizubringen. Trainingshilfen wie Klicker, Befehlskarten oder sogar Leckerlis können beim Training Ihres Hundes hilfreich sein. Erwägen Sie die Teilnahme an einem Welpen- oder Gehorsamkeitskurs , um Ihnen und Ihrem Hund die notwendigen Fähigkeiten für eine harmonische Beziehung zu vermitteln.

Abschluss:

Um Ihr Zuhause auf die Ankunft eines Hundes vorzubereiten, benötigen Sie einige wichtige Dinge, die zur Gesundheit, Sicherheit und zum Komfort Ihres vierbeinigen Freundes beitragen. Von der Nahrung und den Pflegeprodukten bis hin zu Sicherheit und Spielzeug sollte alles sorgfältig ausgewählt werden, damit sich Ihr Hund schnell zu Hause fühlt. Mit einer guten Vorbereitung können Sie Ihrem Hund das bestmögliche Leben bieten und gemeinsam glückliche, gesunde Zeiten verbringen.

Warenkorb 0

Dein Warenkorb ist leer

Beginn mit dem Einkauf