Reptilien sind faszinierende Haustiere und erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Als Anfänger ist es aber wichtig, ein Reptil zu wählen, das leicht zu pflegen ist. Einige Arten haben komplexe Lebensbedingungen, während andere nur wenig Pflege benötigen. Welches Reptil sich am besten für Anfänger eignet und worauf bei der Pflege zu achten ist, erfahren Sie in diesem Blog.
Die besten Reptilien für Anfänger
Nicht alle Reptilien sind gleich leicht zu halten. Hier sind die drei beliebtesten Reptilien, die sich ideal für Reptilien-Anfänger eignen:
1. Leopardgecko (Eublepharis macularius)
Der Leopardgecko ist eines der beliebtesten Reptilien für Anfänger. Die kleine Eidechse ist pflegeleicht und stellt keine komplexen Ansprüche an die Lebensbedingungen.
-
Terrarium : Ein Terrarium von mindestens 60 x 30 x 30 cm ist ausreichend.
-
Temperatur : Tagsüber etwa 26–30 °C, mit einem Hitzefleck von 32 °C.
-
Nahrung : Insekten wie Grillen, Mehlwürmer und Heuschrecken, mit Kalziumpulver bestreut.
-
Pflege : Benötigt keine UVB-Beleuchtung, aber eine Heizmatte wird empfohlen.
Der Leopardgecko ist freundlich, zahm und hat eine durchschnittliche Lebenserwartung von 15–20 Jahren, was ihn perfekt für Anfänger macht.
2. Bartagam (Pogona vitticeps)
Der Bartagam ist eine gesellige und neugierige Eidechse, die die Interaktion mit ihrem Besitzer genießt.
-
Terrarium : Mindestens 120 x 60 x 60 cm.
-
Temperatur : Warme Zone von 35–40 °C und kühlere Zone von 26 °C.
-
Nahrung : Eine Mischung aus lebenden Insekten und Gemüse.
-
Pflege : UVB-Beleuchtung ist für die Kalziumaufnahme unerlässlich.
Bartagamen sind größer als Leopardgeckos und benötigen ein geräumiges Terrarium, eignen sich aber gut für Anfänger, die etwas mehr Platz haben.
3. Kornnatter (Pantherophis guttatus)
Wer eine Schlange als Haustier bevorzugt, für den ist die Kornnatter eine ausgezeichnete Wahl. Sie sind freundlich, zahm und relativ pflegeleicht.
-
Terrarium : Mindestens 90 x 45 x 45 cm.
-
Temperatur : Tagsüber 24–30 °C mit einem Hitzefleck von 32 °C.
-
Ernährung : Hauptsächlich kleine Nagetiere wie Mäuse.
-
Pflege : Eine UVB-Beleuchtung ist nicht notwendig, eine Heizmatte ist jedoch empfehlenswert.
Die Kornnatter ist ruhig, leicht zu handhaben und hat eine lange Lebenserwartung von 15–20 Jahren.
Worauf sollten Sie beim Kauf eines Reptils achten?
Neben der Auswahl einer geeigneten Art sind einige wichtige Punkte zu beachten:
-
Verfügbarer Platz : Manche Reptilien benötigen große Terrarien. Stellen Sie sicher, dass Sie genügend Platz haben.
-
Temperatur und Beleuchtung : Die meisten Reptilien sind kaltblütig und benötigen eine beheizte Umgebung.
-
Ernährung : Je nach Reptil kann Lebendfutter wie Grillen oder Mäuse notwendig sein.
-
Zeitaufwand : Reptilien benötigen zwar weniger Aufmerksamkeit als Hunde oder Katzen, müssen aber regelmäßig gepflegt und gefüttert werden.
-
Kosten : Der Anschaffungspreis des Reptils ist oft gering, allerdings können sich die Kosten für Terrarium, Heizung und Futter summieren.
Abschluss
Für Anfänger eignen sich Leopardgecko, Bartagam und Kornnatter am besten. Sie sind relativ pflegeleicht, haben ein freundliches Wesen und können leicht an den Umgang mit ihrem Besitzer gewöhnt werden. Informieren Sie sich vor dem Kauf unbedingt über die Pflege und Lebensbedingungen Ihres Reptils. Mit der richtigen Vorbereitung und Hingabe werden Sie viele Jahre Freude an Ihrem neuen Haustier haben!