Direkt zum Inhalt
Kostenloser Versand ab €50
Vor 16 Uhr bestellt, noch am selben Tag verschickt.
Später bezahlen
11000+ Artikel
14 Tage Widerrufsfrist
Kostenloser Versand ab €50
Vor 16 Uhr bestellt, noch am selben Tag verschickt.
Später bezahlen
11000+ Artikel
14 Tage Widerrufsfrist
Kostenloser Versand ab €50
Vor 16 Uhr bestellt, noch am selben Tag verschickt.
Später bezahlen
11000+ Artikel
14 Tage Widerrufsfrist
Purr-N-barkPurr-N-bark
Welches Futter ist für Zierfische geeignet? Der komplette Leitfaden

Welches Futter ist für Zierfische geeignet? Der komplette Leitfaden

Die richtige Ernährung tropischer Fische ist für ihre Gesundheit, Farbe und ihr Wachstum von entscheidender Bedeutung. Es gibt unterschiedliche Fischfuttersorten, allerdings ist nicht jede Sorte für jede Fischart geeignet. In diesem Ratgeber besprechen wir, welches Futter sich am besten für tropische Aquarienfische eignet und wie Sie die richtige Auswahl treffen.

Warum ist gutes Fischfutter wichtig?

Tropische Fische brauchen eine abwechslungsreiche Ernährung, um gesund zu bleiben. Die richtige Ernährung sorgt für starke Immunsysteme, leuchtende Farben und gutes Wachstum. Durch die Wahl eines hochwertigen Fischfutters beugen Sie gesundheitlichen Problemen vor und halten das Wasser in Ihrem Aquarium klar.

Verschiedene Arten von Fischfutter

Auf dem Markt sind verschiedene Fischfuttersorten erhältlich, die jeweils spezifische Vorteile bieten:

1. Flockenfutter

Flockenfutter ist das am häufigsten verwendete Futter für tropische Fische. Es schwimmt auf der Wasseroberfläche und eignet sich für Fische, die in den oberen Wasserschichten schwimmen, wie zum Beispiel Guppys, Mollys und Neonsalmler.

Vorteile:

  • Geeignet für die meisten tropischen Fische.

  • Enthält wichtige Nährstoffe

  • Leicht zu dosieren

2. Granulatfutter

Granulatfutter sinkt langsam und ist ideal für Fische, die in der Mitte des Aquariums schwimmen, wie zum Beispiel Kampffische und Zwergbuntbarsche. Es ist oft in verschiedenen Größen erhältlich, sodass Sie die richtige Größe für Ihren Fisch auswählen können.

Vorteile:

  • Nährstoffreicher als Flockenfutter

  • Geringere Gefahr der Wasserverschmutzung

  • Geeignet für verschiedene Fischarten

3. Tabletten und Oblaten

Sinkende Tabletten und Wafer wurden speziell für Bodenbewohner wie Panzerwelse und Harnischwelse entwickelt. Sie enthalten oft pflanzliche Zutaten und zusätzliche Ballaststoffe.

Vorteile:

  • Ideal zum Grundfischen

  • Langsam löslich für längere Fütterungszeit

  • Enthält zusätzliche Nährstoffe für Algenfresser

4. Frost- und Lebendfutter

Frostfutter wie Artemia, Daphnien und Tubifex sind reich an Proteinen und werden oft als Ergänzung zur täglichen Ernährung verwendet. Lebendfutter bietet noch mehr Nährwert, ist jedoch kürzer haltbar.

Vorteile:

  • Sehr nahrhaft

  • Stimuliert den natürlichen Jagdinstinkt

  • Fördert Wachstum und Farbintensität

Wie oft sollte man tropische Fische füttern?

Die meisten tropischen Fische müssen 1-2 Mal pro Tag gefüttert werden. Als Faustregel gilt: Geben Sie nur so viel zu essen, wie innerhalb von 2–3 Minuten gefressen wird. Überfütterung kann zu Wasserverschmutzung und gesundheitlichen Problemen führen.

Beste Futterauswahl je nach Fischart

Jede Fischart hat unterschiedliche Ernährungsbedürfnisse. Hier sind einige Beispiele:

  • Guppys und Neonsalmler : Flockenfutter und feines Granulat

  • Bettas : Granulat und Frostfutter wie z.B. Artemia

  • Buntbarsche : Hochwertiges Granulat und gelegentlich Frostfutter

  • Bodenbewohner wie Harnischwelse und Panzerwelse : Algenwaffeln und sinkende Tabletten

Tipps zur gesunden Ernährung

  • Wechseln Sie das Futter regelmäßig, um eine abwechslungsreiche Ernährung zu gewährleisten

  • Füttern Sie kleine Mengen, um Essensreste und verunreinigtes Wasser zu vermeiden

  • Kontrollieren Sie regelmäßig den Gesundheitszustand Ihrer Fische und passen Sie das Futter bei Bedarf an

Abschluss

Das richtige Fischfutter ist für die Gesundheit und das Wohlbefinden tropischer Fische von entscheidender Bedeutung. Indem Sie die Nährstoffbedürfnisse Ihrer Fische berücksichtigen und ihnen eine abwechslungsreiche Ernährung bieten, sorgen Sie für ein gesundes und lebendiges Aquarium.

Warenkorb 0

Dein Warenkorb ist leer

Beginn mit dem Einkauf