Igel sind nützliche und niedliche Tiere, die gerne in Gärten Schutz suchen. Mit einem gut platzierten und eingerichteten Igelhaus verhelfen Sie diesen Tieren zu einem sicheren Versteck. Wie Sie ein Igelhaus möglichst ansprechend gestalten, damit Igel Ihren Garten als ihr Zuhause wählen, lesen Sie in diesem Blog.
Warum ein Igelhaus?
Durch das Verschwinden von Hecken und Sträuchern haben Igel immer weniger natürliche Versteckmöglichkeiten. Ein Igelhaus bietet Schutz vor Raubtieren, Regen und Kälte. Besonders im Winter ist ein gut isoliertes Igelhaus wichtig, denn Igel brauchen für ihren Winterschlaf einen sicheren Ort.
Der perfekte Standort für ein Igelhaus
Um Igel anzulocken, ist der richtige Standort eines Igelhauses entscheidend. Hier sind einige Tipps:
-
Wählen Sie einen ruhigen, geschützten Platz im Garten, am besten unter Sträuchern oder zwischen Blättern.
-
Sorgen Sie für ausreichend Schatten; Direkte Sonneneinstrahlung kann dazu führen, dass sich das Haus zu sehr aufheizt.
-
Stellen Sie das Häuschen auf einen trockenen Untergrund, zum Beispiel auf eine Schicht Laub oder Holzrinde.
-
Sorgen Sie für einen freien und sicheren Zugangsweg ohne Hindernisse.
Wie baut man ein Igelhaus auf?
Um einen Igel anzulocken, muss sich das Igelhaus wohl und sicher anfühlen. Hier sind einige wichtige Punkte:
-
Verwenden Sie als Nistmaterial natürliche Materialien wie trockenes Gras, Blätter oder Heu.
-
Versehen Sie ein Igelhaus mit einem Gang oder Tunnel als Eingang, um Raubtieren wie Katzen und Füchsen den Zugang zu erschweren.
-
Wählen Sie ein Haus aus Holz oder Stein, da diese Materialien eine gute Isolierung und Schutz vor den Elementen bieten.
Was frisst ein Igel und wie können Sie helfen?
Igel sind wahre Insektenfresser, benötigen im Herbst allerdings zusätzliche Energie, um Fettreserven für den Winterschlaf anzulegen. Sie können helfen, indem Sie:
-
Bieten Sie Igelfutter an, beispielsweise spezielles Igelfutter, Katzenfutter (ohne Fisch) oder ungesalzene und ungeröstete Nüsse.
-
Stellen Sie eine flache Schale mit frischem Wasser auf. Milch ist schädlich für Igel.
-
Geben Sie kein Brot oder Milch, da dies zu Verdauungsproblemen führt.
Wie gestalten Sie Ihren Garten igelfreundlich?
Ein igelfreundlicher Garten bietet viele Versteckmöglichkeiten und Nahrung. Sie können dies folgendermaßen tun:
-
Eine Ecke des Gartens mit Blättern und Zweigen überwuchern lassen.
-
Um weiterhin ausreichend Insekten zur Verfügung zu stellen, sollte auf den Einsatz chemischer Pestizide verzichtet werden.
-
Bohren Sie Löcher in Zäune (mindestens 13 x 13 cm), damit Igel problemlos von Garten zu Garten gelangen können.
Wann kommen Igel ins Igelhaus?
Im Herbst suchen Igel einen sicheren Ort für den Winterschlaf. Somit ist die beste Zeit zum Aufstellen eines Igelhauses zwischen September und November. Im Frühjahr und Sommer kann das Igelhäuschen als Ruhestätte oder Kreißsaal genutzt werden.
Wartung eines Igelhauses
Um das Igelhaus in einem guten Zustand zu halten, bedarf es einiger Pflege:
-
Reinigen Sie das Igelhaus nur im Sommer (Mai-August), wenn Sie sicher sind, dass das Haus unbewohnt ist.
-
Benutzen Sie keine Reinigungsmittel, sondern spülen Sie das Haus mit heißem Wasser ab und lassen Sie es gründlich trocknen.
-
Prüfen Sie, ob das Haus noch stabil steht und keine Feuchtigkeit eindringt.
Abschluss
Mit einem Igelhaus können Sie den Igeln im Garten helfen und sich gleichzeitig an den nützlichen Tieren erfreuen. Indem Sie das Häuschen am richtigen Platz platzieren, es mit natürlichen Materialien ausstatten und einen igelfreundlichen Garten anlegen, erhöhen Sie die Chance, dass ein Igel Ihren Garten als sein Zuhause auswählt.
Sie möchten ein Igelhaus kaufen? Schauen Sie sich unser Sortiment an Igelhäusern an und bieten Sie Igeln einen sicheren Platz in Ihrem Garten.